Wir bitten um Ihre Mithilfe!
Im Rahmen der Neuen-Grippe-Pandemie möchten wir unsere Patienten bitten, bevor Sie mit Grippesymptomen in unsere Praxis kommen, zunächst telefonisch Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir werden dann im Telefonat feststellen können, ob ein Besuch in unserer Praxis für die anwesenden Mitpatienten und unser Personal unbedenklich erscheint. Im Falle eines H1N1-Verdachtes werden wir Sie ggfs. zu Hause aufsuchen, oder Ihnen einen gesonderten Praxistermin nennen.
Bedenken Sie aber bitte, dass der Verdacht erst geäußert werden kann, wenn Sie zu den schweren plötzlich auftretenden Grippesymptomen (wie Kopf- und Gliederschmerzen, Husten, Schnupfen, Übelkeit, Erbechen) auch Fieber über 38°C haben sollten. Mitentscheidend ist weiterhin, ob Kontakt zu H1N1-Verdachtsfällen, bzw. zu bestätigten H1N1-Erkrankten bestand, bzw. zu welchem Zeitpunkt eine Auslandsreise durchgeführt wurde.
Erwarten Sie bitte keinen eindeutigen Erregernachweis durch uns, denn die Kassenärztliche Vereinigung hat am 31.7. veröffentlicht, dass die gesetzlichen Krankenversicherungen die Kosten für eine Abstrichdiagnostik (PCR) nicht übernehmen. Die Kosten hierfür müssen vom Patienten selbst getragen werden (ca. 70,- bis 150,- €). Ein Schnelltest (22,- €) würde gegebenenfalls von den gesetzlichen Krankenkassen rückerstattet, wird aber in unserer Praxis nicht durchgeführt, da die Aussagekraft eines solchen Schnelltestes zu unsicher ist.
Trotz der rasanten Weiterverbreitung dieser Virusneuerkrankung scheint die Erkrankung zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch beruhigend milde zu verlaufen und eine Erholung zeigt sich bereits nach wenigen Tagen selbst ohne Therapie.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Gesundheitsamtes der Stadt Bochum.